Geschichte
Die Geschichte der Firma Leu beginnt 1929 mit Adolf Leu-Schluep der sich als Maler selbständig gemacht hatte.
Mit dem Ausbau des Wohnhauses mit drei Garagenboxen an der Hauptstrasse 16 gründete er 1932 offiziell die Adolf Leu Bau- und Wagenmalerei.
Mit dem stetigen Anstieg der Arbeit, analog dem ansteigenden Automarkt wurde 1974 das Gebäude um eine Werkhalle erweitert. 1952 wurde eine Tankstelle eingerichtet und gleichzeitig in dieser Bauphase eine Spenglerei. Dadurch rutschte der Bereich Baumalerei immer mehr in den Hintergrund.
1961 wurde der Betrieb von Adolf Leu Sen. an seinen Sohn Adolf Leu-Gschwind übergeben. Gleichzeitig wurde der Betrieb auf den neusten technischen Stand gebracht.
Ein Jahr später wechselte man von Aral zu ESSO.
1963 wurde nach der Kirchenrenovation in Biel-Benken, die Baumalerei zu Gunsten der Spenglerei und Lackiererei im Autosektor, eingestellt.
In den 70er Jahren wurde das Angebot um die Fahrzeugbeschriftung erweitert und die Dinitrol Rostschutzbehandlung im Sortiment aufgenommen.
Mit der Zunahme der Fahrzeuge auf den Strassen nahmen auch die Unfälle zu. Dies war der Startschuss zum heutigen Abschleppdienst.
Mit Automobilclubs und Versicherungen wurden, im Dienste der Automobilisten, spezielle Vereinbarungen getroffen
1974 wurde aus der Carrosserie Leu die Firma Leu Carrosserie und Spritzwerk AG
Anfang der 90er Jahre wurde der Platz an der Hauptstrasse vor allem für die Grossfahrzeuglackierung zu eng und das Projekt Salismatten, heute Gewerbestrasse wurde in Angriff genommen und realisiert.
1994 konnten wir nach einer langen Bauphase und Kämpfen mit Grund- und Hochwasser den zweiten Betriebszweig eröffnen.
Aufgrund der sich wandelten Bestellmöglichkeiten von Grossfahrzeugen, welche früher nur in einzelnen Farbe hergestellt wurden, wurde der Schwerpunkt im Neubau noch vor der Fertigstellung zur Industrielackierung umverlegt.
Mit der Einmietung eines Siebdruckers, konnte man marktgerecht arbeiten und neue Kunden aus einem anderen Bereich der Lackierungen und Beschriftungen gewinnen.
1998 wurde an der Hauptstrasse 16 die grossen LKW Kabine umgebaut, um Rhino Linings Nutzflächenbeschichtung anbieten zu können.
1999 wurde der gesamte Betrieb an die Söhne von Adolf Leu übergeben. Erwin Leu übernahm als eidg. Dipl. Carrossier die Leitung des Hauptsitzes an der Hauptstrasse 16 und Thomas Leu als eidg. Dipl Autolackiermeister übernahm den Bereich Industrielackierungen an der Gewerbestrasse 25.
2004 wurde der langersehnte Umbau, inkl. Fassadenerneuerung an der Hauptstrasse realisiert. Zudem wurden die veralteten Zapfsäulen im Zuge einer Umstellung von Esso zu AGIP ersetzt.
Im Jahr 2007 durften wir unser 75 jähriges Jubiläum feiern.
2008 wurde mit der Anschaffung eines Schneideplotters nicht nur der Bedarf im eigenen Haus gedeckt, sondern auch die Fahrzeugbeschriftung in eine neue Aera geführt. Wo früher ausschliesslich lackiert wurde, kann heute vieles mit Folien geklebt werden.
Im Jahr 2008 trat Corinna Leu in den Betrieb ein. Sie ist heute ausgebildete Industrielackiererin EFZ
Da der Markt nicht stehen bleibt und wir auch nicht, wurde der Betriebszweig Industrielackierungen immer wieder um neue Bereiche und Kunden ergänzt. Wir konzentrieren uns im Nasslackbereich unter anderem auf Aviatik und Feinlackarbeiten und wann immer möglich kommt die Pulverbeschichtung zum Zuge.
2011 konnten wir an der Gewerbestrasse mit dem Bau eines Reinraumes mit einem Spindelspitzautomaten einen weiteren Meilenstein zu einem modernen und topausgerüsteten Betrieb setzen.
Der Bereich Beschriftung/ Digitaldruck ist seit 2011 immer weiter ausgebaut worden und wir können vielseitige arbeiten wie z.Bsp. ein neues Logo oder eine Fassadenbeschriftung, Autobeschriftungen etc. anbieten.
Seit 2013 wird dieser Bereich durch Michèle Leu, ausgebildete Gestalterin Werbetechnik EFZ abgedeckt.